Wie ich meine Cholesterin Werte in den Griff bekommen habe: Mein Erfahrungsbericht

Cholesterin Senken, meine Herausforderung ….In diesem Artikel möchte ich Euch erklären wie ich es geschafft habe meinen Cholesterin natürlich zu regulieren. Weil mein Weg zu einem niedrigen Cholesterinspiegel nicht ganz leicht war, möchte ich mit euch meine Erfahrungen teilen.

Das habe ich geschafft ohne Medikamente einzunehmen, die bekanntlich starke Nebenwirkungen haben und indem ich sanfte Mittel, wie Rotes Reismehl eingenommen habe. Auch war es gar nicht nötig meine Ernährung dafür großartig umzustellen.

Ich hoffe, dass ihr durch diesen Artikel möglichst schnell euer Cholesterin senken könnt und dadurch ein möglichst langes und gesundes Leben habt.

Lasst mich ganz von vorne beginnen: Im Juni 2019 erhielt ich die schockierende Diagnose: Mein Cholesterin war zu hoch. Es wurden bei mir ein zu hoher LDL Cholesterin Wert von 294 mg/dl festgestellt, was deutlich über dem Maximalwert von 200 mg/dl liegt.

Mein Arzt warnte mich vor den gesundheitlichen Risiken erhöhter Cholesterinwerte und empfahl mir dringend, Maßnahmen zu ergreifen, um meine Cholesterinwerte zu senken.

Ich bin mir sicher, dass ich euch nicht über die vielen Risiken eines zu hohen Cholesterinspiegels aufklären muss.  Warum Cholesterin senken so wichtig ist: Cholesterin im Blut spielt eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit. Zu hohe Werte können jedoch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.

Cholesterin senken durch Ernährung
Cholesterin senken durch Ernährung?

Zunächst nahm ich mir vor, meine Ernährung umzustellen. Ich recherchierte viel und stellte meine Ernährung auf eine cholesterinsenkende Diät um. Gesättigte Fette und Transfette strich ich von meinem Speiseplan. Stattdessen konzentrierte ich mich auf den Verzehr von mehr Ballaststoffen, Obst, Gemüse und Vollkornprodukten. Außerdem nahm ich Lebensmittel wie Lachs, Leinsamen und Walnüsse in meine Ernährung auf, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind und das „gute“ HDL-Cholesterin erhöhen.

Obwohl ich das mit viel Disziplin durchgezogen habe, hat meine neue Ernährung nichts gebracht. Als ich nämlich nach einiger Zeit wieder zu meinem Hausarzt gegangen bin, wurde sogar ein noch etwas höherer Cholesterinwert von 301 mg/dl festgestellt. Das war natürlich dann schon ganz schön enttäuschend für mich.

Statine
Plan B: Verschreibungspflichtige Medikamente

Mein Hausarzt hat mir daraufhin gesagt, dass die alleinige Umstellung der Ernährung bei vielen seiner Patienten nicht hilft. Mein Arzt hat mir dann ein Medikament zur Senkung meines Cholesterins verschrieben: Statine. Nach einer Woche war mein Cholesterinspiegel deutlich niedriger mit einem Wert von 130 mg/dl. Ich war zunächst vollends zufrieden mit dem Medikament, da ich von jeglichen Nebenwirkungen verschont geblieben war. Leider war meine Freude von kurzer Dauer. Denn täglich konnte ich spüren wie die Nebenwirkungen von Statine sich mehr bemerkbar gemacht haben und die Schmerzen in Armen und Beinen immer stärker wurden. Mein Arzt hatte mir schon erklärt, dass solche Muskelschmerzen häufige Nebenwirkungen dieser Medikamente sind. Cholesterin Senken muss aber nicht so gehen….

Medikamente verursachten starke Muskelschmerzen bei mir

Als die Schmerzen allmählich unerträglich wurden, bin ich wieder zu meinem Hausarzt gegangen. Mein Arzt, der stets ein gutes Ohr für meine Probleme hat, hat dann versucht die Dosis der Medikamente anzupassen. Durch die geringere Dosis haben sich zwar die Muskelschmerzen etwas verringert, es hat sich aber auch mein Cholesterinspiegel wieder zu stark erhöht. Das war also auch nicht die Lösung.

Schmerzen Oberarm
Die Medikamente verursachten Schmerzen in Armen und Beinen bei mir

Damit ich noch ein halbwegs angenehmes Leben führen kann, hat mir mein Arzt dann schweren Herzens Schmerzmittel verschrieben. Mein Hausarzt hat mir aber auch gleich gesagt, dass Schmerzmittel auch keine dauerhafte Lösung sind, weil sie die Niere und Leber schädigen. 

Als ich dann nach einigen Monaten wieder zum Arzt bin, um mir neue Schmerzmittel verschreiben zu lassen, kam es zu einer überraschenden Wende. Mein Arzt erzählte mir, dass er vor einiger Zeit auf einem Ärztekongress war. Auf diesem Kongress hat mein Hausarzt ein natürliches Mittel zur Cholesterinsenkung von einem Arztkollegen empfohlen bekommen. Die regelmäßige Einnahme dieses natürlichen Präparats half mir, meine Cholesterinwerte ohne Nebenwirkungen zu kontrollieren.

Bei dem vom Kollegen meines Arzt empfohlenen Mittel handelt es sich um rotes fermentiertes Reisextrakt. Mein Arzt sagte mir allerdings, dass ich die Kosten für dieses Mittel selbst tragen müsse, weil die Krankenkasse dieses Naturheilprodukt momentan noch nicht übernimmt.

Rotes Reismehl
Cholesterin natürlich senken: Roter Reis

Ich entschied mich das rote Reisextrakt auszuprobieren und bestellte über ein Online – Anbieter, den mein Arzt von seinem Kollegen empfohlen bekommen hat. Gleichzeitig setzte ich die Schmerzmittel und die bisherigen Cholesterinsenker vollständig ab und nahm nur noch das Reismehl ein (in Kapselform). Ich war positiv überrascht, als bei meinem ersten Kontrollbesuch beim Arzt ein guter Cholesterinwert von 128 mg/dl erreicht wurde. Obwohl ich keine Schmerzmittel mehr nahm, hatte ich überhaupt keine Muskelschmerzen mit diesem Mittel.

Bis zum heutigen Tag kann ich meine guten Cholesterinwerte dank rotem Reismehl halten und das ganz ohne Nebenwirkungen. Ich bin wirklich froh, dass mein Arzt mir diese Alternative empfohlen hat. Mein Tipp an euch ist deshalb dem roten Reismehl auch mal eine Chance zu geben.

Euer Michael

Nachtrag vom 23.12.2019

Viele Leute haben mich per Mail und in den Kommentaren gefragt, bei welchem Anbieter ich mein rotes Reisextrakt kaufe. Leider habe ich vergessen das in den Artikel zu schreiben. Ich beziehe mein Reiskomplex von diesem deutschen Hersteller. Das ist der Anbieter den mir damals mein Arzt empfohlen hat. Preislich geben sich die unterschiedlichen Hersteller nicht viel und mein Arzt hat mir empfohlen bei diesem Anbieter zu bleiben, weil ich hier ja aus eigener Erfahrung weiß, dass Qualität und Wirkung stimmen.

1.306 Antworten auf „Wie ich meine Cholesterin Werte in den Griff bekommen habe: Mein Erfahrungsbericht“

  1. Ich habe mit rotem Reismehl jetzt einen guten Weg gefunden. Erst habe ich es mit Artischockenkapseln probiert, damit habe ich zwar die schlechten Cholesterinwerte leicht runterbekommen, aber das war für meinen Arzt zu wenig (leider habe ich Herzkrankheiten in der Familie und muss da aufpassen). Dann hat er mir Statine verschrieben und damit sank mein LDL Wert rapide. Aber kurz danach hatte ich wahnsinnige Muskelschmerzen. Nun nehme ich seit geräumter Zeit rote Reismehl Kapseln und mein LDL Wert ist zufriedenstellend (nicht so weit unten wie mit den Statinen) aber gut genug, dass mein Arzt damit leben kann. Muskelschmerzen oder andere Beschwerden habe ich nicht.

  2. Ich kann Michaels Erfahrung und die vieler anderer Anwender hier bestätigen. Rote Reismehl Kapseln wirken bei mir gut und sind verträglich.

  3. Ich nehme die Kapseln seit 2 Monaten und habe meinen LD Wert von 198 auf 100 reduzieren können. Ganz ohne Nebenwirkungen. Ich weiß nicht, ob es mit dem Senken der Cholesterinwerte zu tun hat, aber mein allgemeines Wohlbefinden hat sich auch gebessert.

  4. Ich nehme rote Reismehl Kapseln erst seit einigen Wochen und habe noch nicht die Wirksamkeit überprüfen lassen. Ich habe Ende August einen Termin beim Arzt. Was ich schon mal sagen kann, ist dass die super gut verträglich sind (im Gegensatz zu den Tabletten, die ich vorher von meinem Arzt verschreiben bekommen hatte).

  5. Mein LDL ist nach 7 Wochen rotem Reismehl von 205 auf 120 gesunken. Ich bin mega glücklich und vertragen tue ich die Kapseln auch noch super gut.

  6. Ich nehme dauerhaft rote Reismehl Kapseln ein, weil ich erblich bedingt hohe Cholesterinwerte habe und sobald ich damit aufhöre, sie einzunehmen, gehen meine Werte sofort wieder hoch. Ich habe überhaupt keine Probleme damit.

  7. Mein Bruder und ich haben gleichzeitig angefangen rote Reismehl Kapseln einzunehmen und die wirken nicht bei beiden gleich schnell. Während mein Bruder seinen LDL Wert nach 6 Wochen von 195 auf knapp unter 100 gesenkt hat, ist er bei mir bisher von 200 auf 150 runtergegangen. Mal sehen, ob die Werte noch weiter sinken bei mir, wäre schön.

  8. Ich habe mit roten Reismehl Kapseln meinen LDL Wert gut senken können. Ich hatte vorher Artischockenkapseln aber die haben irgendwann nicht mehr ausgereicht, die Werte gingen nur ein bisschen runter damit. Jetzt habe ich das ganz gut im Griff.

  9. Mit roten Reismehl Kapseln ist mir endlich gelungen, den LDL Wert runterzukriegen – und zwar auf einen Wert von 100 (früher über 200) und das komplett ohne Muskelschmerzen, wie ich früher immer hatte.

  10. Mein LDL Wert ist nach 9 Wochen rotem Reismehl von ca. 180 auf etwas unter 100 runtergegangenen. Bin echt froh und fühl mich irgendwie auch besser jetzt. Macht schon was aus!

  11. Cholesterinwerte gut in den Griff bekommen mit rote Reismehl Kapseln. Top! Übrigens habe ich auch weniger Kopfschmerzen seitdem meine Werte im Normbereich sind…weiß nicht, ob das zusammenhängt, aber ist so 😊

  12. Ich nehme rote Reismehlkapseln nun schon eine ganze Weile ein und bin sehr zufrieden. LDL Wert ist ein gutes Stück runtergegangen und ich habe keinerlei Beschwerden mit den Knochen (wie bei meinen früheren Kapseln).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert