Vor einigen Jahren musste ich, aus gesundheitlichen Gründen, mein LDL Cholesterin senken, komme was wolle. Und dieses Ziel wurde zu meinem persönlichen Leidensweg. Schlechte Erfahrungen, Angst vor den Folgen und frustrierende Blutanalysen waren meine ständige Belastung. Was definitiv nicht gut war! Denn, wie ich heute weiß, auch Stress den LDL Cholesterin Wert erhöht!
Als ich endlich aus dem Teufelskreis rauskam, veröffentlichte ich meine Erfahrungen: was ich erlebt hatte, was für Nebenwirkungen Statine für mich hatten und wie ich dann mit Rotem Reis-Extrakt meinen LDL Cholesterin senken konnte. Und zwar von einem LDL Wert von 294 mg/dl auf 130!
Die Resonanz auf meinen Beitrag war überwältigend. Die Fragen, die aufkamen, die Gespräche, die entstanden, die vielen Menschen, die einen sehr ähnlichen Stolperweg hinter sich hatten, weil ihr LDL Cholesterin zu hoch war, ließen mich sprachlos.
Ich wusste damals, dass ich den LDL Wert senken musste, dass langfristig hohe LDL Werte lebensgefährlich sein können und dass bei mir Statine Nebenwirkungen verursachen … aber viel mehr wusste ich echt nicht.
LDL Cholesterin zu hoch – wie gefährlich ist das?

Heute ist das Thema allgegenwärtig. Man weiß von den Problemen mit Statinen, man kennt Rotes Reismehl als natürlichen Cholesterin Senker. Dennoch ist der Wirrwarr an Information oftmals eher irreführend. Wir sind von dem einen Extrem, in dem kaum Information zum Thema natürlich Cholesterinwerte senken auffindbar war, zum überladenen Labyrinth der Erkenntnisse gekommen.
Mit meinen Erlebnissen in der Tasche und mit viel mehr Wissen (aus der wissenschaftlichen Seite aber auch aus dem gigantischen Austausch mit Betroffenen) möchte ich nun das Thema klarer und fundierter für euch aufrollen.
Zunächst: Was ist Cholesterin? Es ist ein Fett, das wir im Körper zum größten Teil selbst herstellen und das wir zum Leben benötigen. Zu viel davon kann schädlich sein. Wer zu hohe Cholesterinwerte im Blut hat, bringt sich in akuter Gefahr, eine Herz-Kreislauf-Erkrankung zu erleiden.
Und wie ernst das Ganze ist, kann man an der Anzahl der Todesfälle erkennen! In Deutschland ist die häufigste Todesursache eine Erkrankung des Herz-Kreislaufsystems. Allein im Jahr 2022 kam aus diesem Grund zu knapp 360.000 Todesfällen.1
Fazit: Ist das LDL Cholesterin zu hoch, kann das mittel- bis langfristig ein (oftmals lebensbedrohliches) Gesundheitsrisiko darstellen. Dennoch ist nicht Panik, sondern Konsequenz gefragt. Denn es gibt viele gute Möglichkeiten, den Cholesterinspiegel natürlich zu senken.
HDL und LDL Cholesterin Wert – leicht erklärt
Es gibt das gute und das schlechte Cholesterin. Auf einer Schüler-Internetseite fand ich diese nette Eselsbrücke: HDL (Hab dich lieb) und LDL (Lass das lieber)2 .

Beides sind Fett-Eiweiß-Verbindungen im Blut, die eine unterschiedliche Dichte aufweisen. Die Abkürzung HDL steht für High-Density-Lipoprotein. Es gilt als das gute Cholesterin, da es an Gefäßwänden abgelagertes Cholesterin entfernen kann. LDL wiederum steht für Low-Density-Lipoprotein. Es ist das schlechte Cholesterin, weil es zu Ablagerungen in den Gefäßwänden führt und damit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht.
Fazit: Der HDL soll möglichst hoch sein, der LDL Wert möglichst niedrig.
Wie hoch darf ein LDL wert sein? Welcher LDL Wert ist kritisch? Empfohlene Cholesterinwerte
Die Cholesterin-Grenzwerte variieren je nach Geschlecht, Risikofaktoren und Alter. Das sind die Normalwerte (hier in Deutschland) für Erwachsene, die frei von weiteren Risikofaktoren sind:
- Gesamt-Cholesterin (TC): Unter 200 mg/dl (5,1 mmol/l)3
- LDL-Cholesterin (LDL): Unter 160 mg/dl (4,1 mmol/l) 3
- HDL-Cholesterin (HDL): Über 40 mg/dl (1,0 mmol/l) 3
- Triglyceride (TRG): Unter 150 mg/dl (1,7 mmol/l) 3
LDL Cholesterinwerte zu hoch – Symptome

Zunächst zeigt sich der schädliche hohe Cholesterinwert gar nicht. Teils unscheinbare Symptome können aber schon sehr früh darauf hindeuten, dass das Cholesterin LDL zu hoch ist. Dazu gehören:
- Häufiges “einschlafen” der Arme oder Beine
- Mundgeruch
- Verdauungsstörungen
- Schwindel und Kopfschmerzen
- Sehprobleme
- Schmerzen in der Brust
- Erschöpfung
Wenn Cholesterin Werte zu hoch bei Männern sind, können auch
- Kopfschmerzen,
- Schlaflosigkeit und
- Erektile Dysfunktion ein Anzeichen dafür sein, dass das LDL Cholesterin erhöht ist.
Auch bei mir war es so, dass ich erst nachdem ich mit dem Roten Reismehl meinen LDL Wert senken konnte, meine chronischen Kopfschmerzen verschwanden. Dabei kannte ich damals den Zusammenhang zwischen hohen Cholesterin Werten und Kopfschmerzen gar nicht.
Übrigens, es gibt sowas wie geschlechtstypische Symptome. In der Tat zeigt ein hoher LDL Cholesterin Wert bei Frauen oft keine direkten Symptome. Umso wichtiger ist eine regelmäßige Überprüfung der Werte.
Erste Symptome treten leider oft erst dann auf, wenn eine Arteriosklerose als Folge des hohen Cholesterinspiegels auftritt. Dann sind Bluthochdruck oder Durchblutungsstörungen üblich.
Weitere mögliche Anzeichen dafür, dass das LDL Cholesterin zu hoch ist, sind:
- Müdigkeit,
- Unwohlsein,
- Atemnot, Schmerzen in der Brust,
- Verdauungsproblemen und
- Kopfschmerzen.
Auch Schmerzen beim Gehen können darauf hinweisen, dass man den LDL Wert senken sollte.
Fazit: Männer und Frauen spüren den erhöhten Cholesterinspiegel auf unterschiedliche Weise. Gerade bei Frauen sind die Anzeichen oft unspezifischer Natur oder treten erst bei schweren Folgeerscheinungen des hohen LDL Werts auf.
Was tun, wenn der LDL-Cholesterin zu hoch ist?
Während man vor einigen Jahren ziemlich sicher war, dass LDL Senken ausschließlich eine Sache von gesunder Ernährung sei, weiß man heute, dass viele Einflüsse eine Rolle spielen. Zwar ist die Auswahl der Lebensmittel ein sehr wichtiger Faktor4 aber auch folgende Ursachen sind nicht zu unterschätzen:
- Falsche Ernährung: Verzehr von zu vielen tierischen und gesättigten Fetten (z.B. fettes Fleisch, fette Wurst, Fertigprodukte mit versteckten Fetten).
- Übergewicht und Bewegungsarmut
- Rauchen
- Hormonelle Veränderungen
- Schlafmangel und Stress
- Genetischer Ursprung: Wie ich in den letzten Jahren unzählige Male erfahren konnte, leiden viele Patienten (trotz guter Ernährung und Normalgewicht) an einem zu hohen Cholesterinspiegel. Dieser ist ausschließlich vererbt.
- Krankheiten: Schilddrüsen-Unterfunktion, Entzündung der Bauchspeicheldrüsen-Entzündungen, Nierenleiden, Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus)
Und weil die Vielfalt an Ursachen so groß ist, ist oft (so wie es bei mir der Fall war) die Umstellung der Ernährung nicht genug.
Fazit: Meine Reise zur Senkung meines LDL Cholesterinspiegels war eine Kombination aus Ernährungsumstellung, natürlicher Nahrungsergänzung und einem gesünderen Lebensstil. Und die regelmäßige Einnahme eines natürlichen Rote Reis-Extrakt Präparats half mir, meine Cholesterinwerte ohne Nebenwirkungen zu kontrollieren und nachhaltig zu senken.
LDL senkende Lebensmittel

Das LDL Senken hängt wie gesagt längst nicht nur von der Ernährung ab. Dennoch will ich euch hier eine kleine Liste von Cholesterinsenkenden Lebensmitteln präsentieren:
Dazu gehören:
- Äpfel
- Avocado
- Tomaten
- Zwiebeln und Knoblauch
- Olivenöl (kaltgepresst)
- Walnüsse
- Vollkornprodukte
- Zartbitterschokolade
- Grüner Tee
LDL senkende Nahrungsergänzung
Mariendistel, Artischocken und Rote Reisextrakt Kapseln sind die gängigsten Nahrungsergänzungsmittel, um den Cholesterinspiegel zu senken.

Während die ersten zwei eher vorbeugend oder bei sehr leicht erhöhtem LDL Wert helfen, ist Rotes Reis-Extrakt auch bei hohem LDL Wert sehr hilfreich. Ohne Zweifel sind für mich und für sehr viele Menschen Rote Reis Kapseln die Retter in der Not. Sie sind verträglicher als die medizinische Variante.
Die Nebenwirkungen von Statinen sind nicht zu unterschätzen. Manchmal hat man keine andere Wahl, aber sehr oft schon! Da aber Statine Nebenwirkungen ein umfangreiches Thema ist, werde ich versuchen, das in einem gesonderten Blog anzugehen.
Auch zum Thema Roter Reis gibt es viele Fragen.
Wobei da ganz klar ist: Rotes Reisextrakt senkt den LDL Wert auf verträgliche und ungefährliche Weise. Voraussetzung dafür ist, dass die Dosierung passt und dass keine gefährlichen Zusatzmittel verwendet werden. Wie kann ich da sicher gehen?
Deinen LDL Senken erreichst du, indem du Präparate deutscher Herstellung kaufst, denn es hält die extrem strengen Qualitätsstandards ein, die hierzulande gültig sind. Und diese Standards sind notwendig, um deinen LDL Wert natürlich senken zu können und dabei nebenwirkungsfrei zu bleiben.
Euer Michael
Quellenverzeichnis
1 Todesursachen in Deutschland – Statistisches Bundesamt (destatis.de)
2 LDL und HDL ➤ wichtiger Unterschied beim Cholesterin (blutwert.net)
4 Cholesterin senken ohne Medikamente: HDL, LDL und Ernährung | Dr. Julia Fischer | ARD Gesund
Danke für diese seht klare Erklärung, Michael.
Tatsächlich habe ich zum Glück auch einen sehr offenen Arzt, der mir vor einiger Zeit auch Rote Reismehl Kapseln zum Senken meines LDL Werts empfohlen hat. Und auch er hat mir unbedingt dazu geraten, Kapseln zu besorgen, die hierzulande hergestellt werden weil hier viel kontrolliert wird, dass die Dosis die richtige ist. Was wohl ausschlaggebend für Wirkung und Verträglichkeit ist. Mir helfen sie auf alle Fälle!
Welche Rote Reismehl Kapseln könnt ihr empfehlen?
ich nehme Cholestecur extra von Yesbalance ein.
Ja, das sind die ich auch nehme
Ich hatte bis Statine (und ich habe einige Sorten probiert) nur Probleme. Mit Rotem Reismehl dagegen klappt alles ganz gut bei mir.
Man kann mit Rorem Reismehls sogar einen ganz hohen LDL Wert in den Griff kriegen. das war bei mir jedenfalls so.
Ich kann gar nicht sagen, wie schlecht es mir durch Statine ging. Also mit rotem Reismehl habe ich die Probleme nicht. das steht fest.
Ich habe nur schlechte Erfahrungen gemacht mit Statinen, deshalb nehme ich seit Monaten Rotes Reismehl. Laut der letzten Untersuchung sieht mein lDL Wert ganz gut asu.
Danke für die wertvollen Tipps. ich habe mir jetzt auch mal Rote Reismehl Kapseln bestellt.
Was krass ist, ist wie sehr Schlafprobleme mit hohen LDL Werten zusammenhängen. Seit dem mein LÖDL (tatsächlich auch durch Rotes Reismehl) gut runtergegangen ist, schlafe ich viel besser.
Und guter Schlaf ist auch wichtig für einen guten Cholesterinspiegel.
Das stimmt, dass gute LDL Werte spürbar für den Körper sind. Ich habe meinen LDL Wert sehr gut mit Rotem Reismehl in den Griff bekommen und habe nun keine Kopfschmerzen mehr. Scheinbar war der hohe Cholesterinspiegel die Ursache dafür.
Mein Mann hat seinen LDL Wert dermaßen gut runterbekommen mit rotem Reismehl. Er ist sehr begeistert.
Statine vertrage ich gar nicht. Deshalb bin ich ganz happy mit Rote Reismehl Kapseln eine gute Alternative für mich gefunden zu haben
Mein LDL Wert ist mit Rotem Reismehl gut runtergegangen. von 210 auf 130 in ca. 9 Wochen. Geht doch
Was viele nicht wissen, ist dass man auch echt hohe LDL Werte mit rotem Reismehl gut hinbekommt. War bei mir auf alle Fälle so.
Bei mir auch. Es ist wirklich ein sehr wirksames natürliches Mittel.
Danke für die wertvollen Tipps. Ich habe mir jetzt die Kapseln aus Rotem Reismehl bestellt.
Wie sehr mein Mann unter den Statinen gelitten hat war zum verzweifeln. Seit dem er rotes Reismehl einnimmt ist sein LDl Wert gut gesunken und er hat keine Probleme damit.
Kann ich nachvollziehen. Bei mir waren Statine auch eine Qual. Rotes Reismehl vertrage ich gut und meine Werte sind stabil unten geblieben.